Grußwort von Winfried Kretschmann zum CSD Stuttgart 2018
„Expedition WIR“ – unter diesem Motto startet beim diesjährigen Christopher Street Day-Festival (CSD) der Aufbruch in eine Gesellschaft, in die sich alle einbringen können. Das seit 1979 in Stuttgart stattfindende Kulturfestival der Regenbogen-Community hat mittlerweile Tradition und steht für die Verschiedenheit und Buntheit des Lebens in unserem Land.
Zum CSD-Kulturfestival vom 13. bis 29. Juli 2018 sind alle eingeladen, um die Gesellschaft gemeinsam mitzugestalten und in Bewegung zu bringen. Seit über 17 Jahren bietet der CSD die Plattform für einen gegenseitigen Austausch, durch den ein Perspektivwechsel und Begegnungen außerhalb der eigenen Komfortzone möglich sind. Auf dieser Expeditionsreise sollen alle dabei sein: alte und junge, große und kleine, dunkel- und hellhäutige, lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere (LSBTTIQ) Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Nur durch den gemeinsamen Dialog können Nähe, Verständnis und Akzeptanz wachsen und Vorurteile abgebaut werden. Dies ist ein erster Schritt auf der Entdeckungsreise „Expedition WIR“. „WIR“ schließt alle mit ein und beinhaltet gleichzeitig auch die Verantwortung, gemeinsam gegen Isolation, Abgrenzung und Abschottung einzutreten. Zusammenhalt in einer Gesellschaft ist nur durch gegenseitigen Respekt und ein gleichberichtigtes Miteinander möglich.
Die Landesregierung unterstützt das Anliegen des CSD, dass die Gesellschaft in Bewegung bleibt – offen, bunt, dynamisch, vielfältig, füreinander einstehend, wertschätzend, respektvoll. Konkrete Ziele dazu hat die Landesregierung im „Aktionsplan für Akzeptanz und gleiche Rechte“ festgeschrieben. Die Verbesserung der rechtlichen Gleichstellung von LSBTTIQ ist im Aktionsplan ebenso verankert wie der strukturelle Ausbau von bedarfsgerechten Beratungs- und Unterstützungsangeboten.
Der Interessensgemeinschaft CSD Stuttgart e.V. sowie allen Mitwirkenden und Besucherinnen und Besuchern des Christopher Street Day Festivals wünsche ich einen guten Start auf der gemeinsame Entdeckungsreise. Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern für ihr gesellschaftliches Engagement. Bleiben Sie weiterhin aktiv für ein buntes, dynamisches und weltoffenes Baden-Württemberg!
Winfried Kretschmann
Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg
Mehr erfahren über den Aktionsplan "Für Akzeptanz und gleiche Rechte" des Landes Baden-Württemberg: www.sozialministerium.baden-wuerttemberg.de